top of page
  • Kann der Server in unserer eigenen Infrastruktur laufen?
    Ja, Sie haben die Möglichkeit, den Server On-Premises zu betreiben.
  • Unterstützen Sie Windows oder Linux?
    Beides.
  • Gibt es auch eine Cloud-Lösung?
    Ja, wir bieten zusätzlich eine Cloud-Variante (SaaS) an.
  • Sind die Schilder mit WLAN oder Bluetooth verbunden?
    Unsere Schilder nutzen WLAN, um Aktualisierungen zuverlässig zu empfangen – sie lassen sich direkt in Ihr bestehendes WLAN-Netz integrieren. Es wird keine zusätzliche Hardware benötigt.
  • Wie erkenne ich, ob die WLAN-Verbindung der E-Paper-Schilder ausreichend ist?
    Auf der Weboberfläche erhalten Sie einen sofortigen Überblick über die WLAN-Stärke aller Schilder.
  • Welche Schnittstellen werden unterstützt?
    Unsere Lösung unterstützt Schnittstellen zu allen gängigen Datenbanksystemen. Integrieren Sie SIGNA E-Paper-Displays mühelos in Ihre bestehenden Kalender-Tools wie Google Kalender, Office 365 und mehr.
  • Wie oft können die Schilder aktualisiert werden?
    Die Aktualisierung erfolgt in individuell einstellbaren Intervallen – beispielsweise alle 30 Minuten oder nach Ihren speziellen Anforderungen.
  • Wie lange hält der Akku bei einer Aktualisierung alle 30 Minuten?
    Signa Door 4,2": ca. 3 Jahre Signa Event 7,5": ca. 3 Jahre Signa Event 11,6": ca. 2 Jahre
  • Wie oft müssen die Batterien/Akku getauscht werden?
    Gar nicht – der Akku kann nahezu unbegrenzt oft aufgeladen werden.
  • Kann ich den Akku selbst laden?
    Ja, die Schilder können bequem mit einem Standard-USB-Kabel aufgeladen werden.
  • Kann ich den aktuellen Akku-Ladezustand ablesen?
    Über die Weboberfläche ist der Akku-Ladezustand für die E-Paper-Schilder auf einen Blick ersichtlich.
  • Kann ich Inhalte für Signa E-Paper und Signa Power zentrale verwalten?
    Ja, sowohl Sign E-Paper als auch Signa Power werden über eine Weboberfläche verwaltet. Diese ermöglicht eine zentrale Steuerung und einfache Verwaltung der Geräte.
  • Sind individuelle Designs möglich?
    Ja, wir erstellen gerne maßgeschneiderte Templates, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
  • Kann ich eigene HTML-Seiten anzeigen?
    Ja, die Integration eigener HTML-Seiten ist möglich.
  • Werden die Templates als Open-Source zur Verfügung gestellt?
    Ja, unsere Templates sind Open-Source und können von Ihnen nach Bedarf bearbeitet werden.
  • Sind die Daten verschlüsselt?
    Ja, die Kommunikation zwischen Server und Schildern erfolgt über verschlüsselte Verbindungen (TLS/SSL).
  • Wer hat Zugriff auf die Cloud-Lösung?
    Der Zugriff wird über individuell zugewiesene Benutzerrechte geregelt.
  • Wie werden die Daten gespeichert?
    On-Premises: Die Daten werden auf Ihrem eigenen Server gespeichert. Cloud-Lösung: Die Speicherung erfolgt DSGVO-konform in sicheren Rechenzentren – der Standort wird gemäß Ihren Vorgaben ausgewählt.
  • Ist das Einbinden eines eigenen Zertifikats möglich?
    Ja, Sie können ein eigenes Zertifikat einbinden.
  • Wie werden die Schilder montiert?
    Je nach Modell stehen verschiedene Befestigungsoptionen zur Verfügung (z. B. Klebepads, Schrauben).
  • Kann ich die E-Paper Schilder auf Glas anbringen?
    Ja, die Montage auf Glas ist problemlos möglich.
  • Gibt es eine passende Wandhalterung?
    Ja, es gibt eine passende Wandhalterung. Sie wurde speziell für die E-Paper-Schilder entwickelt und ermöglicht eine einfache sowie sichere Montage.
  • Kann jeder die digitalen Schilder einfach von der Wand abnehmen?
    Nein, die Schilder sind sicher befestigt. Sie verfügen über Mechanismen, die unbefugtes Entfernen erschweren.
bottom of page